|
Die
Anzahl Tiere, die in der Schweiz in bewilligungspflichtigen
Tierversuchen eingesetzt werden, hat seit 1983 stetig abgenommen.
Von anfänglich 2 Millionen Tieren im Jahr 1983 reduzierte sich
der Verbrauch auf weniger als eine halbe Million. Diese markante Abnahme
ist zum überwiegenden Teil auf den Einsatz von Alternativmethoden
sowie die optimierte Versuchsplanung in der chemisch-pharmazeutischen
Industrie zurückzuführen. In den beiden letzten Jahren ist
die Tierzahl jedoch wieder angewachsen.
Die Gesamtzahl der in bewilligungspflichtigen Tierversuchen 2003
eingesetzten Tiere lautet 475 445. Die Abnahme gegenüber dem
Vorjahr beträgt 2,2%, gegenüber 1983 76%.
Die Anzahl Tiere in nichtbewilligungspflichtigen
Tierversuchen schwankt von Jahr zu Jahr zwischen 90 000 und
180 000 Tieren (2002: 152 088). Eine längerfristige Tendenz
ist nicht ersichtlich.
|
|