|
Mehr als ein Drittel der Tiere in nichtbewilligungspflichtigen Tierversuchen werden in der Industrie und in privaten Forschungsanstalten verwendet (36%). Dabei handelt es sich zum überwiegenden Teil um Labornagetiere. In der Kategorie andere (31%) fällt die grosse Anzahl Vögel auf - es handelt sich um Fütterungsstudien an grossen Herden von Geflügel.
An den Universitäten, wo 31% der nichtbewilligungspflichtigen Tierversuche angesiedelt sind, wird mit einer Vielzahl von Tierarten geforscht. Bei den Nutztieren handelt es sich zum grossen Teil um angewandte Forschung an langjährig bestehenden Herden.
Die Tabelle 5.3 entspricht formal der Tabelle 4.8 (bewilligungspflichtige Tierversuche).
|
|