Die dargestellten Krankheitskategorien entsprechen jenen des Europäischen Übereinkommens vom 18. März 1986 zum Schutz der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendeten Wirbeltiere.

Studien im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf (3%) sowie jene zu Krebs (9%) treten zahlenmässig hinter jenen zu Nerven- und Geistesstörungen zurück (29%). 46% der verwendeten Tiere wurden in der Kategorie sonstige Krankheiten beim Menschen eingeteilt. Definitionsgemäss keinen Zusammenhang mit Krankheiten haben die toxikologischen Abklärungen, Teile der Grundlagenforschung sowie angewandte Forschung im nichtmedizinischen Bereichen (10%).