Im Kanton Basel-Stadt wurden 2003 42% aller Versuchstiere der Schweiz eingesetzt. Die sechs Kantone Bern, Basel-Landschaft, Basel-Stadt,Genf, Waadt und Zürich waren zusammen gar für 93% der Tiere verantwortlich. In den Kantonen Obwalden, Nidwalden, Glarus, Solothurn, Appenzell-Ausserrhoden, Schaffhausen,Jura und Wallis wurden 2003 keine bewilligungspflichtigen Tierversuche durchgeführt.


Im Übrigen sind die Angaben aus einigen Kantonen nicht ganz vollständig, weil einzelne Forschende trotz mehrfachen Aufrufen ihre Meldungen nicht oder zu spät eingereicht haben. Die zu spät eingetroffenen Berichte werden im nächsten Jahr dazugezählt werden.
Im Berichtsjahr 2002 waren insgesamt 2081 Tiere zu spät gemeldet worden. Betroffen waren insbesondere der Kanton Waadt (1673 Tiere) sowie Genf (186), Graubünden (196) und Bern (26). Diese Tiere sind in der vorliegenden Statistik 2003 enthalten (vgl. Kap.1.2).